Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung

Digitale Rentenübersicht (Mai 2025 - Ausgabe 1)

Einsatzmitteilung - Digitale Rentenübersicht: Release d17, Erinnerung an das Tech Café am 20.05.2025

Am 22.05.2025 erfolgt mit dem Release d17 die Umsetzung folgender Themen:

E-Mail hinterlegen, pflegen und Benachrichtigung erhalten.

Nutzende der Digitalen Rentenübersicht haben ab sofort die Möglichkeit, freiwillig ihre E-Mail-Adresse in ihrem Profil zu hinterlegen. Eine Änderung sowie die Löschung der hinterlegten E-Mail-Adresse ist jederzeit durch die Nutzenden möglich.

Um sicherzugehen, dass E-Mail-Adressen nicht missbräuchlich verwendet werden, wurde eine Sicherheitsbarriere eingebaut: Die Adresse muss von den Nutzenden verifiziert werden. Dies geschieht per Link in einer an die angegebene E-Mail-Adresse versandten E-Mail. Alternativ kann durch Eingabe des in der E-Mail enthaltenen Sicherheitscodes im Portal die hinterlegte E-Mail-Adresse durch die Nutzenden verifiziert werden.

Anschließend kann aktuell aus drei verschiedenen Services aktiv ausgewählt werden, zu denen die Digitale Rentenübersicht informieren kann.

1. Anfragefortschritt:
Um die Nutzenden über den Fortschritt ihrer Anfrage zu informieren, wird nach Eingang von Antworten zu Altersvorsorge-Ansprüchen eine E-Mail versandt. In dieser E-Mail werden die Nutzenden darüber informiert, dass neue Informationen zu ihren Altersvorsorge-Ansprüchen von den Vorsorgeeinrichtungen vorliegen und im Portal eingesehen werden können.

Auch wenn die Altersvorsorge-Ansprüche möglicherweise bereits in der Gesamtübersicht sichtbar waren, bevor die Nutzenden sich abgemeldet haben, wird dazu eine E-Mail versandt.

2. Erinnerung zur Nutzung der Digitalen Rentenübersicht:
Damit Nutzende immer bestens über Ihre Altersvorsorge informiert sind, werden sie an die aktive Nutzung der Digitalen Rentenübersicht erinnert, sofern seit der letzten Anmeldung mehr als ein Jahr vergangen ist.

3. Hinweis vor einer möglichen Löschung des Profils
Bevor ein Nutzendenprofil aufgrund von Datenschutzbestimmungen gelöscht wird, werden Nutzende mit zeitlichem Vorlauf über die bevorstehende Löschung informiert. Nutzende erhalten somit die Möglichkeit, eigenständig zu entscheiden, ob und wie sie die Digitale Rentenübersicht weiter nutzen möchten.

Des Weiteren werden Nutzende, welche Ihre E-Mail-Adresse im Profil der Digitalen Rentenübersicht hinterlegt haben, über die durchgeführte Löschung Ihres Profils per E-Mail informiert.

Navigation innerhalb Auswahl der Anbieter

Um den Nutzenden die Navigation innerhalb der Anbieterliste zu vereinfachen und die Nutzerfreundlichkeit des Anfrageprozesses zu steigern, wurde die Seitennummerierung (Pagination) entsprechend angepasst. Die Navigation zur ersten und zur letzten Seite wurde verbessert.

Anpassung der Beschreibung der wertmäßigen Angabe "garantiert erreichbar"

Aufgrund von Nutzendenfeedback wurde die Beschreibung der wertmäßigen Angabe "garantiert erreichbar" angepasst, um diese für die Nutzenden besser verständlich zu gestalten.

Tech-Café am 20.05.2025

Am 20.05.2025 wird ein weiteres Tech-Café stattfinden, bei dem alle interessierten Techniker*innen, Entwickler*innen oder IT-Architekt*innen beispielsweise Fragen zur technischen Anbindung oder zum Kommunikationshandbuch stellen können.
Eine Anmeldung Ihrerseits ist nicht notwendig. Der Link zur Sitzung wird zeitnah auf der Webseite für Vorsorgeeinrichtungen zur Verfügung gestellt.

Sollten Sie bereits Fragen haben, können Sie diese gerne vorab an den Postkorb zfdr-anbindung@drv-bund.de senden.

Gefördert von: