In Deutschland stützt sich die Alterssicherung hauptsächlich auf drei Säulen. Die erste Säule besteht aus den öffentlich-rechtlichen Pflichtsystemen, zu denen die gesetzliche Rentenversicherung, die Beamtenversorgung, die Versorgung der Landwirte und die Berufsständische Versorgung gehören.
Die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind pflichtversichert in der gesetzlichen Rentenversicherung.